Seitenteil Platin geschlossen für flaches Vordach Platin – Bautiefe 125 mm

Flaches Vordach mit Seitenteil


Vordach Platin mit dem passenden Seitenteil Platin als Rechteck-Variante – im gradlinien Bauhaus-Stil

Klare Form, klare Linie. Sehr gut passt das rechteckige Vordach mit Seitenteil aus Aluminium zur kubischen Hausbauform. Das Rechteckvordach von portal schützt den Eingangsbereich vor Wind und Regen und besticht durch eine stylische Optik.

Die verdeckt liegende, pyramidenförmig gekantete Eindeckung aus Aluminium leitet das Wasser in Richtung des Rahmen-Rinnenprofils. Der Ablauf erfolgt kontrolliert durch einen Wasserspeier, verdeckt liegend durch eine Eckstütze oder durch das geschlossene Seitenteil nach unten.

Auf druckfestem Mauerwerk ist die Montage des Vordachs bis zu einer maximalen Breite von 4,20 m auch ohne Eckstützen oder Seitenteile zulässig.

Das flache Vordach Platin von portal fertigen wir nach Aufmaß entsprechend der Bausituation vor Ort.

  • PVC-Paneel (standard) – Platin Dekor-Varianten für die untere Eindeckung
  • Aluminium-Paneel (optional)
  • LED-Beleuchtung (optional)

Entwässerung Vordach mit Seitenteil

  • Durch die pyramidenförmig gekantete Aluhaube gelangt das Wasser in das umlaufende Rahmen-Rinneprofil des flachen Vordachs.
  • Der kontrollierte Wasserablauf erfolgt über einen Speier nach außen oder verdeckt liegend durch das Seitenteil nach unten.
  • Entwässerung über seitlichen Speier (standard)
  • Entwässerung verdeckt liegend durch das Seitenteil in der Stützenverkleidung
  • oder im Fallrohr in den Stützen nach unten

Weitere Infos zur Entwässerung finden Sie auf der Seite Entwässerung.

Zubehör und Stabilität Rechteckvordach Platin – geschlossen

Die vordere Ansichtsbreite vom Seitenteil entspricht mit 125 mm exakt der Blendenhöhe des Vordachs.

  • Seitenteil mit integriertem Briefkasten (optional)
    • mehrteilige Briefkastenanlage mit oder ohne Installationsfeld möglich
      • 2er, 4er, 6er oder 8er Anlage.
      • Weitere Details zur mehrteiligen Briefkastenanlage siehe weiter unten.
  • Seitenteil mit integrierter Beleuchtung (optional)
  • verdecktliegende Entwässerung vom Vordach durch das Seitenteil nach unten
  • durch den verschweißten Rahmen und der innen geführten Stützprofile auch ohne Wandmontage zulässig – freistehend
  • Seitenteil auch einzeln auf zwei Stützen
  • als Wind- und Sichtschutz lieferbar

Auf druckfestem Mauerwerk ist die Montage des Vordachs bis zu einer maximalen Breite von 4,20 m auch ohne Eckstützen oder Seitenteile zulässig.

  • 0,80 m Dachtiefe (Ausladung Vordach)
    4,20 m max. Dachbreite ohne Stütze
  • 1,00 m mDachtiefe (Ausladung Vordach)
    3,60 m max. Dachbreite ohne Stütze
  • 1,20 m Dachtiefe (Ausladung Vordach)
    3,00 m max. Dachbreite ohne Stütze

Befestigungssystem Rechteckvordach aus Aluminium von portal

Das Seitenteil Platin mit 125 mm Bautiefe ist durch das umlaufende Rahmenprofil eine sehr stabile Einheit. Nach der Montage des Rahmens werden die Füllungsbleche von innen und außen mit einer bewährten Klippstechnik angebracht. Die umlaufende 6 mm Schattenfuge unterstreicht das optische Erscheinungsbild im kubischen Baustil.

Diese Befestigungstechnik nimmt Ausdehnungen durch Temperaturschwankungen auf und verhindert spätere Verwölbungen am Füllungspaneel.

  • Beide Füllungsbleche sind durch eine bewährte Klippstechnik angebracht und dadurch leicht abnehmbar.
  • Das ermöglicht die ungehinderte Montage des Seitenteilrahmens an Mauerwerk und Vordach.
  • Die Klippstechnik nimmt Ausdehnungen der Aluminiumbleche bei Temperaturschwankungen auf.
  • Druckspannungen und Verwölbungen der Oberfläche werden dadurch vermieden.

Mehrteilige Briefkastenanlage im Seitenteil

Optional besteht die Möglichkeit, eine mehrteilige Briefkastenanlage (1er, 2er, 4er, 6er oder 8er Briefkasten) im Seitenteil zu integrieren.

Der Vorteil:
Die Wärmedämmung hinsichtlich der Wärmeschutzverordnung darf über die Außenschale des Wohngebäudes nicht beeinträchtigt werden, es dürfen also keine Kältebrücken entstehen. Auch hier bieten wir für unser Rechteck Vordach mit Seitenteil eine optimale und preisgünstige Lösung an.
Denn bei dieser Ausführung werden die Briefkästen mit Installationseinheit (auch ohne Klingel und Sprechsieb möglich) im Seitenteil optisch perfekt integiert. Das sieht modern aus, ist sicher und darüber hinaus deutlich günstiger als eine frei stehende Briefkastenanlage.

Sehen Sie rechts die mögliche Anordnung der mehrteiligen Briefkastenanlagen.

Hinweis zum flachen Vordach Platin:

Unser Vordach Platin steht auch als einzelnes Aluminiumvordach für Haustüren zur Verfügung. Diese Eingangsbereichüberdachung ist ein modernes Vordach in flacher Optik. Sehen Sie hier die Details zum flachen Vordach Platin.

Schönes Vordach Platin für Eingangsbereich

Alternativen zu unserem Vordach Platin:

Unser Vordach Platin mit Seitenteil gibt es in den 3 Ausführungen „geschlossen“, „mit Alu-Quersprossen“ und mit „Holz-Quersprossen“.

Vordach Platin mit Überschub

Unser Vordach Platin ist ohne das Seitenteil auch als Überschub-Variante machbar. Sehen Sie hier die Details .

Standardfarben für das flache Vordach Platin zur Auswahl:

Vordach Platin mit Seitenteil Platin ist in allen RAL– & Strukturfarben lieferbar.

Fachhändler finden

 

Sie haben Interesse an den Überdachungen und Vordächern von portal? Dann haben wir den richtigen Fachhändler in Ihrer Region für Sie.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche.

Ansprechpartner finden

 

Die Mitarbeiter von portal beraten Sie gerne zu unseren hochwertigen Vordächern, Terrassenüberdachungen, Falt -und Schiebeanlagen, zur Schlosserei- und Blechbearbeitung, den Aluminium-Haustüren sowie zu den Insektenschutzsystemen.